Rückblick auf Hive:Curated Vol.2 und ein Blick in die Zukunft unsichtbarer Interaktion
Am 16. Oktober 2025 versammelten wir uns über den Dächern Hamburgs zur zweiten Ausgabe von Hive:Curated – unserer offenen Eventreihe bei JAKALA Germany, die sich mit der Zukunft digitaler Services beschäftigt. Diesmal ging es um Interfaces jenseits des Screens: Zero UI, multimodale Interfaces und Ambient Computing standen im Fokus.
Die Vision: Zero UI und unsichtbares Design
Den Auftakt machte Maxim Shevchenko-Tymchuk, Head of UI bei JAKALA Germany, mit einer inspirierenden Keynote über eine Zukunft, in der Interfaces verschwinden und Interaktion intuitiv, nahtlos und menschzentriert wird.
Drei Tracks, ein Thema
In drei parallelen Sessions wurde das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet:
- Future: “Interfaces jenseits des Screens in Automotive” mit Felix Drößler, UX Expert
- Product: „Skip the Redesign. Ship the Agent.“ mit Peter Adam, Full-Stack Developer
- Creativity: „Wenn Wandel Form annimmt“ mit Stefani Rohrbeck, Designerin & Strategin
Jeder Track zeigte, wie Design, Technologie und Strategie in einer screenlosen Welt zusammenwirken.