News

JAKALA ist Gastgeber beim UX Testessen im September in Hamburg

2 min lesen

Veröffentlicht am 19. August 2025

JAKALA ist Gastgeber beim UX Testessen im September in Hamburg

Prototypen, Perspektiven und Pizza

Bei Jakala freuen wir uns, die Hamburger Ausgabe des UX Testessen am 18. September 2025 in unserem Office in Hamburg auszurichten. UX Testessen ist ein Community-Event, das Designer:innen, Entwickler:innen, Produktteams und UX-Interessierte zusammenbringt, um digitale Produkte in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Prototypen zu testen. Die Initiative, organisiert über https://usability-testessen.org/, fördert schnelles, informelles Nutzerfeedback und stärkt die UX-Community deutschlandweit. 

Mit dem Jakala-Anspruch an Experience Engineering passt UX Testessen perfekt zu unserer Philosophie: Wir gestalten und entwickeln digitale Produkte und Services entlang der Customer Journey – immer nutzerzentriert und datenbasiert. Mit dem Hosting dieses Events öffnen wir unsere Türen für die Community und fördern eine Kultur des kontinuierlichen Testens und Lernens. 

Warum Testing für uns zentral ist 

User Testing ist für uns kein einmaliger Schritt – sondern ein integraler Bestandteil unserer Arbeit. Ob Service Design, UX/UI Design, Custom Software Development oder die Umsetzung von Digital Experience Platforms (DXP) mit Drupal, Sitecore oder Adobe Experience Manager: Wir validieren unsere Entscheidungen mit echten Nutzer:innen, um Relevanz, Usability und Wirkung sicherzustellen. 

Was euch erwartet 

Die September-Ausgabe in Hamburg bietet acht Teststationen, von denen zwei aktuelle Feature-Prototypen aus unseren Kundenprojekten zeigen, u.a. vom ZDF. Teilnehmer:innen erhalten exklusive Einblicke, wie wir nutzerzentriertes Design in komplexen, realen Anwendungsszenarien umsetzen – von Interfaces im öffentlichen Nahverkehr bis zu digitalen Medienerlebnissen. 

Wir freuen uns auf einen Abend voller Insights, Feedback und guter Gespräche. Wenn du in Hamburg bist und UX liebst: Melde Dich an, komm vorbei – für Pizza, Prototypen und Perspektiven.