Unser Expertenteam erkannte direkt die Dringlichkeit des Upgrades, da viele der Hauptprobleme der Website direkt oder indirekt dadurch gelöst werden würden. In unseren Discovery-Sessions konzentrierten wir uns darauf, wie wir die Anzahl der Design-Templates und überflüssigen Nutzerkonten am besten priorisieren und konsolidieren könnten.
Die Einhaltung des Budgets spielt für Bildungseinrichtungen oft eine entscheidende Rolle. Wir machten dies nicht nur während des gesamten Projekts zur Priorität, sondern sorgten auch für langfristige, nachhaltige Kosteneinsparungen. Unser Fokus lag dabei auf der Entwicklung eines soliden Frameworks, das die wichtigsten Bedürfnisse des Teams in den Mittelpunkt stellt. Anschließend arbeiteten wir eng mit dem Entwicklerteam zusammen: Sie konnten unseren Entwickler:innen über die Schulter schauen und von ihnen lernen. So erhielten sie das nötige Know-how, um später selbstständig Änderungen an der Website vorzunehmen – wobei wir natürlich bei Bedarf immer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die Befähigung unserer Kund:innen zur vollständigen Kontrolle ihrer Plattform ist uns stets ein wichtiges Anliegen, besonders wenn langfristige Kosteneinsparungen im Fokus stehen.
Die Plattform wurde pünktlich, im Budget und als Framework für dauerhafte Zeit- und Kosteneinsparungen entwickelt. Redakteur:innen können Inhalte jetzt spielend leicht ändern und aktualisieren, das Styling wurde vereinfacht, und die Entwicklerteams von CSI sind bestens gerüstet, um die Website weiterzuentwickeln. Drupal 9 bringt zudem viele der gewünschten Barrierefreiheit-Features mit, was CSI bei der Erfüllung der ADA-Compliance unterstützt.
Der Erfolg dieses Projekts lässt sich am besten mit CSIs eigenen Worten beschreiben:
"Die Oberfläche für Seitenaktualisierungen ist jetzt deutlich benutzerfreundlicher, sodass die Campus-Community ihre Seiten aktiv und aktuell halten kann. Das hat zu einer stärkeren Beteiligung der Community geführt und unseren Programmierer:innen mehr Freiraum für die Entwicklung von Anwendungen für den akademischen und administrativen Bereich verschafft. Durch die häufigeren Seitenaktualisierungen erwarten wir eine Verbesserung des SEO, was sich in mehr Site-Impressions niederschlagen sollte. Drupal 9 bietet unserem Team eine neue, leistungsstarke Plattform für kontinuierliches Community-Engagement und zeitnahe Updates. Der Workflow ist jetzt optimierter, sodass Nutzer:innen ihre Inhalte besser verwalten können. Die Plattform selbst ist dank der vielen Verbesserungen der Drupal 9-Kernfunktionalität deutlich optimiert. Auch die Deployment-Pipeline wurde erheblich verbessert, wodurch unser internes Entwicklerteam Updates besser testen und ausrollen kann. Die regelmäßige Aktualisierung der Site-Module hält uns auf Kurs für das kommende Upgrade auf Drupal 10."
-Joyce Taylor, Director of Application & Web Development, CSI